Webinar mit Netzwerk teilen

Frühwarnsysteme im BGM: Kennzahlen als Indikator für Ausfälle nutzen

Aufgenommen am 17.04.2025

Prävention beginnt nicht beim Krankenstand, sondern zeigt sich in viel früheren Indikatoren. Strategische Frühwarnsysteme sehen, was das Bauchgefühl verpasst. Statt nur auf hohe Fehlzeiten zu reagieren, geht es darum, präventiv zu handeln: Wer weiß, worauf er achten muss, kann mentale Belastungen, Motivationsverluste oder gesundheitliche Risiken frühzeitig erkennen – noch bevor sie zu Ausfällen führen.

Dabei geht der Blick weit über klassische Zahlen wie Krankheitstage hinaus: Frühe Signale, die auf Veränderungen im Arbeitsklima oder Wohlbefinden hinweisen, rücken in den Fokus – und bieten konkrete Ansatzpunkte, die Unternehmen aktiv beeinflussen können. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen Kennzahlen als strategisches Frühwarnsystem im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) einsetzen können.

Warum warten, bis es zu spät ist?

Erfahren Sie, wie Sie Kennzahlen im BGM als strategisches Frühwarnsystem nutzen können.

Im Webinar beantworten wir folgende Fragen: 

  • Welche Indikatoren zeigen frühzeitig Risiken für Krankheit?
  • Was ist der Unterschied von Früh- und Spätindikatoren?
  • Was können Unternehmen aktiv beeinflussen – und was nicht?
  • Wie helfen wissenschaftliche Modelle dabei, die richtigen Hebel zu finden?
  • Wie wird aus Erkenntnis konkrete BGM-Praxis?


Über die Expert:innen im Webinar

Christoph von Oldershausen
Geschäftsführer bei movement24 GmbH
Christoph von Oldershausen ist Geschäftsführer der movement24 GmbH. Er beschäftigt sich seit inzwischen 15 Jahren mit der Frage, wie es uns gelingen kann, dass sich Arbeit und Gesundheit gegenseitig stärken, statt sich zu schwächen.
Simon Brzoska
Innovation Manager machtfit
Simon Brzoska ist Innovation Manager bei machtfit. Dort beschäftigt er sich mit innovativen Ansätzen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und setzt sich für eine gesunde Arbeitswelt ein.

Über 300 Unternehmen vertrauen auf machtfit

»Hohe Expertise, evidenzorientierte
Aussagen und Empfehlungen«

BGM-Manager AWO Unterfranken

»Verschiedene Sichtweisen, unterschiedliche Referenten, Belege durch Fakten […]«
Gesundheitsbeauftragte Kaufland Stiftung

»Einfache Erklärungen – auch für den
Laien verständlich, guter Input«

BGM-Managerin Airbus Helicopters

Erhalten Sie jetzt kostenfrei die Webinar-Aufnahme

Frühwarnsysteme im BGM: Kennzahlen als Indikator für Ausfälle nutzen

©2025 machtfit GmbH All rights reserved