Pressemitteilungen
So haben sich die Gesundheitspräferenzen von Deutschlands Beschäftigten verändert
Berlin, 01.11.2021 – Mit Beginn der Pandemie Anfang 2020 hat sich das Gesundheitsverhalten der Arbeitnehmer:innen drastisch verändert. Laut einer Umfrage von machtfit ist seitdem bei 79 % der Belegschaft Fitness und Gesundheit wichtiger denn je. Welche Gesundheitsangebote waren während der Pandemie besonders beliebt und was sind die neuesten Trends?
Herunterladen (pdf)
10 Jahre machtfit: Die Gesundheitsplattform im New Work
Berlin, 07.10.2021 – Im Oktober 2021 feiert machtfit, die ganzheitliche Plattform für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), 10-jähriges Jubiläum. In den 10 Jahren haben sich neue Gesundheitstrends gebildet und ein Umdenken in Unternehmen für einen gesunden Erfolg stattgefunden.
Herunterladen (pdf)
Der Fonds soziale Sicherung erweitert sein Gesundheitspaket um machtfit DIGITAL
Berlin, 26.06.2020 – Der Fonds soziale Sicherung reagiert schnell auf die Corona-Krise und weitet sein Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen aus. Für die förderberechtigten Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen mit machtfit DIGITAL ab sofort über 700 Online-Gesundheitskurse zur Verfügung.
Herunterladen (pdf)
machtfit unterstützt Arbeitgeber mit neuem digitalen Produkt während der Corona-Krise
Berlin, 17.04.2020 – Neues Produkt »machtfit DIGITAL« unterstützt Unternehmen und deren Mitarbeiter mit Online-Gesundheitsangeboten. Hintergrund: Die Corona-Krise zwingt die analogen Gesundheitsanbieter in die Knie. Umso wichtiger ist es, auf digitale Angebote umzustellen.
Herunterladen (pdf)
Bayer baut sein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit machtfit weiter aus
Berlin, 31.10.2019 – Bayer bündelt seine Angebote für Beschäftigte ab sofort auf einer digitalen Plattform. Die neue Gesundheitsplattform Bayer.machtFIT.de enthält alle lokalen und landesweiten Angebote des Unternehmens sowie des Partners »machtfit«.
Herunterladen (pdf)
Austrian Airlines startet mit modernem digitalen Gesundheitsmanagement der machtfit GmbH
Die Fluglinie Austrian Airlines kooperiert seit dem 12. August 2019 mit dem digitalen Gesundheitsanbieter machtfit und ist damit der erste machtfit-Kunde in Österreich. Als Arbeitgeber setzt die Austrian Airlines mit der machtfit-Integration einen besonderen Fokus darauf, dass die Mitarbeiter eine gesunde Work-Life-Balance finden können.
Herunterladen (pdf)
Die Initiative Pflegelifebalance von machtfit und der BKK Mobil Oil fördert die Gesundheit von Pflegekräften beim Josefsheim Bigge
Berlin, 22. Mai 2019 – Wie kann man Pflegekräfte gewinnen und langfristig binden? Das Josefsheim Bigge, Dienstleister für Menschen mit Behinderungen, setzt dafür ab dem 03. Juni 2019 auf ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit der machtfit GmbH und der Betriebskrankenkasse Mobil Oil im Rahmen des Projekts Pflegelifebalance.
Herunterladen (pdf)
machtfit gewinnt die Lufthansa Group als Kunden
Berlin, 28. Januar 2019 – Wie bietet man seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bundesweit eine vielfältige und individuelle Gesundheitsförderung? Die Lufthansa Group setzt seit dem 28. Januar 2019 auf eine digitale Plattform der machtfit GmbH aus Berlin.
Herunterladen (pdf)
machtfit in den Medien
September 2020 Impulse Magazin
Philippe Bopp erzählt im Interview was aus der anfänglichen Idee zu machtfit geworden ist. Ein spannender Rückblick.
April 2020 Personalwirtschaft
machtfit beim digitalen Round Table: BGM – Physische Distanz überbrücken
Mai 2019 Personalmagazin
Wollmilchsau digital – machtfit auf Platz 1 der digitalen BGM-Anbieter
Juni 2019 Personalwirtschaft
Die Kieback & Peter GmbH setzt mit machtfit auf Nachhaltigkeit und ein modernes Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mai 2019 focus Business
HR Trends #8: Gesundheit wird zur neuen Religion
Februar 2019 deutsche-startups.de
Ordentlicher Wachstumssprung trotz extrem langer Verkaufszyklen. Interview mit Geschäftsführer Philippe Bopp zur Entwicklung des Unternehmens
Dezember 2017 WirtschaftsWoche
Apps und Onlineportale erleichtern den Zugang zu betrieblichen Gesundheitsangeboten. Doch erst wenige Unternehmen investieren in die Technik.