In einer Arbeitswelt, die sich immer schneller dreht und in der psychische Belastungen stetig zunehmen, wird Resilienz zur Schlüsselfähigkeit – für Mitarbeitende ebenso wie für ganze Organisationen.
Doch was bedeutet Resilienz im Arbeitskontext? Reicht es aus, nur die individuelle Widerstandsfähigkeit von Mitarbeitenden zu stärken? Oder müssen wir nicht vielmehr die Bedingungen verändern, unter denen Arbeit stattfindet?
Lernen Sie wissenschaftlich fundierte Resilienzstrategien kennen für eine gezielte Einbindung in Ihren BGM-Konzept. Es geht darum, Warnzeichen früh zu erkennen und nachhaltige Maßnahmen zur psychischen Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen einzuführen.
Erfahren Sie am 20.03.2025 um 10 Uhr, wie Unternehmen eine Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Gelassenheit fördern können – und wie individuelle sowie organisationale Resilienz zuammen kommen.
»Hohe Expertise, evidenzorientierte
Aussagen und Empfehlungen«
BGM-Manager AWO Unterfranken
»Verschiedene Sichtweisen, unterschiedliche Referenten, Belege durch Fakten […]«
Gesundheitsbeauftragte Kaufland Stiftung
»Einfache Erklärungen – auch für den
Laien verständlich, guter Input«
BGM-Managerin Airbus Helicopters
©2024 machtfit GmbH All rights reserved