
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch gesundheitsfördernde Maßnahmen
Warum wird eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung immer wichtiger?
Neue Fachkräfte zu gewinnen kostet viel Zeit und Geld. Erfahrene Mitarbeiter zu halten rückt daher stärker in den Fokus. Hinzukommt, dass sich Fachkräfte aufgrund der Nachfrage den Arbeitgeber weitestgehend aussuchen können. Unternehmen, die ihre Talente im Unternehmen halten und wertschätzen, haben einen klaren Vorteil im Wettbewerb.
- Die Fluktuationsrate sinkt
- Ihre Unternehmenskultur wird geschärft
- Als attraktiver Arbeitgeber erhalten Sie mehr Bewerbungen
- Sie erhalten weniger Kündigungen und sparen Kosten im Offboarding
- Sie sparen Recruitingkosten
- Produktive und motivierte Mitarbeiter bereichern Ihr Unternehmen
Doch die Mitarbeiterbindung ist in wenigen Unternehmen erfolgreich. Der Gallup-Report berichtet seit Jahren ein trauriges Ergebnis: Nur 15 % der Mitarbeiter fühlen sich an das Unternehmen gebunden. Woran liegt das? Die Gallup-Studie nennt Führungskräfte als Grund für die Unzufriedenheit: Nur jeder 5. Arbeitnehmer fühlt sich von seiner Führungskraft motiviert, hervorragende Arbeit zu leisten. Nur wenn Mitarbeiter sich von ihrer Führungskraft motiviert und wertgeschätzt fühlen, bleiben sie auch im Unternehmen. Was können Sie als Führungskraft tun, um Ihre Talente im Unternehmen zu halten?
Was sind Maßnahmen für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung?
Es gibt viele Motivationsmaßnahmen, die der Mitarbeiterbindung dienen sollen. Nicht alle sind dabei gleich erfolgversprechend. Welche Maßnahmen bei Ihren Mitarbeitern greifen, hängt stark von der Motivation Ihrer Mitarbeiter ab. Diese lässt sich unterscheiden in die extrinsische und intrinsische Motivation¹.
Extrinsische Motivationsfaktoren sind leichter von Ihnen zu gestalten. Um nur einige Beispiele zu nennen: Flexible Arbeitszeitgestaltung, Geld, Lob, Firmenwagen, Betriebliche Altersvorsorge.
Das Problem einzelner Mitarbeiterbindungsmaßnahmen ist, dass sie jeweils nur für eine kleine Gruppe der Mitarbeiter interessant sind. Während manche sich den Firmenwagen wünschen, möchten andere lieber auf das Fahrrad umsteigen. Auf alle Wünsche einzugehen kostet viel Zeit und Geld.
Betriebliche Gesundheitsförderung als wirksame Maßnahme zur Mitarbeiterbindung
Gesundheit ist ein Thema, welches alle Mitarbeiter beschäftigt. Jeder möchte sich gesund und vital fühlen. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine gesunde Umgebung schaffen und für mehr Wohlbefinden sorgen, dann wirkt sich das positiv auf die Motivation aus.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine extrinsische Maßnahme zur Mitarbeiterbindung. Anders als andere Bindungsmaßnahmen, ist das Thema Gesundheit für alle Mitarbeiter relevant. Der AOK Report bestätigt, dass Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen 22 % weniger fehlen. 85 % der Mitarbeiter unserer Kunden empfinden die machtfit-Plattform als Wertschätzung.
Obwohl die BGF sich besonders für die Mitarbeiterbindung eignet, wird sie noch nicht von allen Unternehmen ganzheitlich umgesetzt. Wenn Sie sich als Führungskraft für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter einsetzen, dann verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Als Personalverantwortlicher profitieren Sie davon doppelt: Sie bringen Ihren Mitarbeitern Wertschätzung entgegen. Dadurch binden sich Ihre Mitarbeiter stärker an Ihr Unternehmen und sie fehlen weniger – sind also produktiver.
»Höhere Mitarbeiterbindung mit machtfit«
»Damit sich unsere Mitarbeiter auch langfristig mit Kieback&Peter verbunden fühlen, versuchen wir eine möglichst hohe Zufriedenheit zu erreichen. Dabei spielen unsere Führungskräfte, aber auch Zusatzservices wie machtfit, natürlich eine wesentliche Rolle.«


Über machtfit
Mit machtfit erreichen Sie alle Mitarbeitergruppen und erhöhen so die Mitarbeiterbindung – mit nur einer Plattform. Wir sind Deutschlands führende Gesundheitsplattform und bieten Unternehmen eine einfache digitale Lösung für die Bindung Ihrer Mitarbeiter. Unser umfassendes Angebot begeistert Mitarbeiter jeden Alters:
- Bundesweit motivieren über 6.500 Partner die ganze Belegschaft dazu, aktiver und gesünder zu leben.
- Online oder offline – so wie es in den Alltag Ihrer Mitarbeitern passt
- 35 % Ihrer Mitarbeiter fühlen sich dank machtfit stärker an Ihr Unternehmen gebunden
- Unsere Kunden binden Ihre Mitarbeiter bereits mit machtfit: Bayer, Blume 2000, Vattenfall, Deutsche Bahn, Lufthansa uvm.